Lehr- und Lernmittel
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Landesschule für Blinde und Sehbehinderte — Landesblindenschule Neuwied Feldkirchen Die heutige Landesschule für Blinde und Sehbehinderte wurde 1899 als evangelische Provinzial Blindenanstalt der Rheinprovinz unter maßgeblicher Beteiligung des Fürstenhauses zu Wied in Neuwied gegründet und … Deutsch Wikipedia
Landesschule für Blinde und Sehbehinderte (Neuwied) — Landesblindenschule Neuwied Feldkirchen Die heutige Landesschule für Blinde und Sehbehinderte wurde 1899 als evangelische Provinzial Blindenanstalt der Rheinprovinz unter maßgeblicher Beteiligung des Fürstenhauses zu Wied in Neuwied gegründet und … Deutsch Wikipedia
Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht — Das FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gGmbH mit Sitz in Grünwald ist das gemeinsame Medieninstitut der Länder der Bundesrepublik Deutschland. Gegründet wurde es 1945 als Nachfolgeorganisation der 1934 geschaffenen… … Deutsch Wikipedia
Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht — Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, Abkürzung FWU, Medieninstitut der 16 deutschen Länder in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH. 1919 als Bildstelle beim (Berliner) Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht… … Universal-Lexikon
Lehrmittel — Lehr|mit|tel 〈n. 13; Schulw.〉 der Veranschaulichung dienender Gegenstand im Unterricht, Hilfsmittel für den Unterricht, z. B. Karte, Modell; →a. Lernmittel * * * Lehr|mit|tel, das <meist Pl.> (Schule): Hilfsmittel, das der Lehrende zur… … Universal-Lexikon
Unterrichtsmedien — Die Artikel Bildungsmedium und Unterrichtsmedium überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Unterrichtsmedium — Unter Unterrichtsmedien versteht man Informationsträger, die im Unterricht zu didaktischen Zwecken eingesetzt werden. Dazu zählen unter anderem Schulbücher, Lernkarteien, Arbeitsblätter, Kladden, Notebooks, Unterrichtssoftware,… … Deutsch Wikipedia
Kurt Illner — (* 25. Januar 1917 in Malkwitz bei Breslau; † 2. November 1990 in Berlin) war ein deutscher Kulturtechniker. Er lehrte an der Humboldt Universität zu Berlin. Sein Forschungsschwerpunkt war das Gebiet der Moorkultivierung. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Bildungsmedium — Bildungsmedien sind Lehr und Lernmittel, die helfen, einen Bildungsprozess zu unterstützen. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Hintergrund 3 Siehe auch 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Heinz Lohse — Heinz Albin Hermann Lohse (* 6. Oktober 1928 in Leipzig) ist ein deutscher Mathematiker und Erziehungswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften (Auswahl) 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia